Die Geburt eines Kindes ist ein spannendes Ereignis. Schon die Zeit der Schwangerschaft ist von vielen Fragen und teils auch Zweifeln geprägt. Die Vorfreude überwiegt,
die Angst, etwas falsch zu machen ist bei Schwangeren dennoch groß. Wie verhalte ich mich in der Schwangerschaft, wie verläuft die Geburt und was geschieht danach? Das sind die häufigsten Fragen, mit
denen werdende Eltern zu mir kommen.
Als Hebamme stehe ich schon während der Schwangerschaft an Ihrer Seite. Bitte melden Sie sich möglichst früh bei mir an.
Mein Hauptschwerpunkt liegt bei Zwillingen.
Ich betreue Frauen in den Stadtteilen Wellingsbüttel, Klein Borstel, Sasel und zum Teil in Hummelsbüttel.
Bis einschließlich August 2023 bin ich leider ausgebucht. Frauen, die ich beim letzten Kind betreut habe, können eventuell noch einen Platz bekommen.
ACHTUNG: CORONA-INFORMATIONEN Nach heutigem Stand (06.01.2023) dürfen wir Hebammen noch Hausbesuche machen, damit die Versorgung von Mutter und Kind weiterhin gewährleistet wird. Dies betrifft aber nur wirklich medizinisch notwendige Termine.
Sollten Sie in Quarantäne sein, suche ich Sie zum Schutz der anderen Familien nicht auf.
Dafür biete ich aber Videotermine an. Bitte melden Sie sich dafür vorab per Sms oder Whattsap bei mir, damit wir einen Gesprächstermin vereinbaren können. Diese Termine werden Ihnen und uns ab 30 Minuten von den Krankenkassen bezahlt. Diese Art der Betreuung steht Ihnen auch zu, wenn Sie keinen Besuch in Ihrem Hause haben wollen, aufgrund der aktuellen Pandemie.
Ich bin Mitbegründerin des HebammenKollegiumNord. Wir sind ein Team aus mehreren Hebammen, die zusammen Qualitätsmanagement umsetzen, anwenden und sich regelmäßig fortbilden. Wir vertreten uns auch gegenseitig, um Ihnen eine lückenlose Betreuung anbieten zu können.
So kann ich Ihnen Erfahrung und neuesten Wissensstand anbieten.
Dieses Wissen gebe ich auch weiter und bilde deshalb auch Hebammenauszubildende, Hebammenstudentinnen und Stillberaterinnen im Rahmen ihrer Externate aus.
Bei meiner Arbeit verzichte ich auf Wünschelruten, Handauflegen, Singen und Tanzen. Wenn Sie dies wünschen, finden Sie sicher andere Kolleginnen, die dies anbieten.
Meine Leistungen werden zum Großteil von den Krankenkassen übernommen.